Thomas Gassmann
Einführung in die Programmierung HS23
Allgemeine Informationen
IFW A 34, Mittwoch 16:15 - 18:00
Bei Fragen sind wir per Mail oder Discord erreichbar.
- Mail: tgassmann@student.ethz.ch, atodorov@student.ethz.ch
- Discord: thomasgassmann#8024, donentseto#2867
Die Übungen müssen jeweils bis Dienstag Abend 23:59 (Zeitpunkt von push
, nicht commit
) abgegeben werden.
Links
- Vorlesungswebseite
- EBNF (fullpage)
- Regeln zu den Bonusaufgaben
- eprog.ch von Aaron Zeller und Cédric Déteindre
- Recordings der Vorlesung
- ETH D-INFK Discord
- Eclipse Cheatsheet (Credits: Jonas Blank)
- VIS Community Solutions
- Advent of Code, ab Dezember
- Git book, Git branching
Weitere Links finden sich hier.
Agenda
Woche | Slides | Links | Inhalt |
---|---|---|---|
KW38 | - | - | keine Übungsstunde, es findet aber ein Study Center statt für Probleme mit der Installation/Umgebung |
KW39 |
| ||
KW40 |
| ||
KW41 | |||
KW42 | |||
KW43 | |||
KW44 | |||
KW45 | |||
KW46 | |||
KW47 | |||
KW48 | |||
KW49 | |||
KW50 | |||
KW51 |
Tipps zu den Übungen
Serie 0
keine Tipps
Serie 1
- Aufgabe 1: Wichtig, dass ihr alle das Git-Repository einrichtet (ihr dürft gerne auch die Commandline verwenden, in den letzten Jahren wurde Git an der Prüfung nicht verwendet)
- Aufgabe 2: -
- Aufgabe 3: -
- Aufgabe 4: Gute EBNF Aufgaben zum Üben, wir schauen uns Beispiele in der Übungsstunde an
Serie 2
- Aufgabe 1: Mit den Fehlermeldungen arbeiten.
- Aufgabe 2: Versucht Teile des Programmes wiederzuverwenden.
- Aufgabe 3: Gute Übung zum Einstieg.
- Aufgabe 4: Wie besprochen. Beliebter Aufgabentyp an der theoretischen Prüfung.